Naturalismus Impressionismus Expressionismus
Vielen Dank an die Stadt Marburg, die die Räumlichkeiten am Rudolphsplatz mir zur Verfügung gestellt hat, um meine Kunst dort auszustellen!
... und so sah es einmal am Rudolphsaplatz aus..
heute, am Rudolphsplatz, in Marburg
http://www.krafts-hof.de/index.php?id=2
Ausstellung von Semida Mang im Dorfcafé „Krafts Hof“
Gemälde mit starker Ausdruckskraft
Im Dorfcafé „Krafts Hof“ in Sterzhausen, Oberdorfer Straße 9 gibt es seit kurzem wieder eine neue Ausstellung zu bewundern. Die vielseitige Sterzhäuser Künstlerin Semida Mang, die auch auf musikalischem Gebiet sehr aktiv ist, präsentiert dort nun eine kleine Auswahl ihrer Werke. Semida Mang lässt sich in ihrer Malerei nicht auf eine Stilrichtung festlegen, doch all ihre Werke sind geprägt von einer starken Ausdruckskraft und auch von ihrer Spiritualität. Mit teils zarten, teils auch sehr kräftigen Farben bringt sie in ihren Pastell- und Ölgemälden zum Ausdruck, was sie in ihrer Seele bewegt – das, „was in der Sprache verloren geht“.
Semida Mang schreibt selbst folgendes über ihre Entwicklung und die Entstehung der Bilder: „Mein Umzug von München ins Lahntal vor 17 Jahren erwies sich erst mal als Kulturschock. So suchte ich nach einer sinnvollen und erfüllenden Aufgabe. Ich entschied mich dafür, an einer Fernakademie die Techniken und Geheimnisse der Malerei zu erforschen. Vier Jahre später bekam ich bestätigt, ich habe einen eigenen Stil entwickelt und so machte ich mich ans Werk. Die vielen Eindrücke, die ich während der Familienzeit durch die Geburt meiner 3 Kinder sammelte, die Landschaft und die Beziehungen waren doch Grund genug, Gefühle zum Ausdruck bringen zu wollen. Zahlreiche Ausstellungen folgten, und zwar bis nach Korea zum Thema „Freiheit“ mit der Künstlervereinigung MR-BID. Eine wichtige Rolle in meiner künstlerischen Entwicklung spielten oft auch Träume und meine Verwurzelung im christlichen Glauben. Durch die Malerei verarbeitete ich nicht nur meine Vergangenheit, sondern lernte auch entspannter durchs Leben zu gehen. Auf den Webseiten: www.kunsttreff-marburg.de und www.kunst.ag/semida.mang findet man einige Beispiele, in denen ich meine Träume und spirituellen Erlebnisse mit dem Pinsel auf Leinwand festgehalten habe.
Auch wenn das Leben nicht immer einfach war, schaue ich zurück und sage „Danke!“ Danke, weil mit einer kleinen Ausnahme alle Bilder hier in der alten Ketzerbach in Sterzhausen entstanden sind. In Lahntal bin ich Künstlerin geworden und es entstanden rund 200 Kunstwerke. Die Kunst ist für mich sozusagen die Versiegelung der internen Botschaft. Jedes Bild bestätigt nach außen, wie es im Inneren aussieht, womit sich einer beschäftigt. Ich wollte auch Akzente setzen. „Glücklich sein“, sich „geliebt, gehalten, getragen“ fühlen, „den Überblick nicht verlieren“, „Sehnsucht“ waren als motivierende Kraft oft ein Thema. Auch die Geschichte der Unterdrückten und Ermordeten hat mich sehr bewegt. So entstand die Serie zum Thema „Holocaust“. Das im Café ebenfalls ausgestellte Kunstwerk „Freiheit“ belegt deutlich meine Art, mit Farben die Verhältnisse widerzuspiegeln. „Respekt!“ war der Kommentar einer Jury zu diesem Werk. Für eine bessere Welt.“
Die Ausstellungsstücke, die übrigens auch käuflich erworben werden können, werden ca. 2 Monate im Café des Generationentreffs Krafts Hof zu sehen sein. Verbinden Sie doch einen Besuch in unserer kleinen „Galerie“ mit einem gemütlichen Plausch bei Kaffee und Kuchen. Unser Dorfcafé ist immer mittwochs und sonntags von 15.00 – 17.00 Uhr für Sie geöffnet.
http://www.hsf-online.de/usr_medialib/hsf/PDF_303_131021.pdf
Gefühlswelten, Semida Mang
https://issuu.com/marbuch/docs/express-mr-5-2014/4
https://www.last.fm/de/event/1894057+Semida+Mang+at+KFZ+on+10+April+2011
Die Ausstellung bietet Einblicke in Lebensgeschichten einer Frau. Mittendrin findet sich die Künstlerin selbst, insofern ihre Lieblingsorte in der Natur, dargestellt sind; auch wenn diese nur eine gestalterische, begleitende Rolle im Bild spielen. Aus den weißen Flächen eines Blattes, erst sparsam, dann durch die Musik, wird der mächtige Charakter der Komposition nach und nach durch die Elemente, wie z.B. der Wind, das Meer, der Regenbogen, der Sonnenuntergang, die Brücke, die Palmen, verliehen.
Eintritt frei!
sie erzählt vom Erlebten und Unerlebten, Sehnsüchten, Trauer, Traurigkeit, Liebe, Geborgenheit, Träume, usw..
Sie ist mein Inneres, ich bin sie. Copyright, semida mang